Jugend App
Wir möchten Euch auf diesem Weg die #Jugendapp ans Herz legen. Unsere regelmäßigen Angebote, Veranstaltungen sowie Kurse findet ihr jetzt stets aktuell dort. Außerdem könnt ihr darüber Kontakt mit uns aufnehmen und Euch die anderen Jugendzentren in Lübeck ansehen.
Die App findet ihr im Google Playstore oder im Appstore von iOS.
Herbstferien Oktober 2022
UPDATE!
Unser Programm für die Herbstferien:
10.10 "Gamers-Club" & Grillen ab 12 Jahren / 5€
11.10. Schokoladenmanufaktur & Hot Dogs ab 10 Jahren
Koop mit Mixed Pickels e.V.
14.10. Jump House & Grillen ab 10 Jahren / 10€
17.10. Hansa-Park ab 10 Jahren / 10€
18.10 Wonnemar ab 10 Jahren / 10€ (Freischimmer erforderlich)
19.10. Ozeaneum ab 8 Jahren / 5€
20.10. Schlafnacht im Juze ab 8 Jahren / 5€
Der Sommer geht langsam zur Neige und wir nähern uns den Herbstferien.
Auch hier haben wir wieder ein tolles Programm mit Ausflügen und verschiedenen Aktionen geplant. Mit ins Programm kommt ein Ausflug ins Ozeaneum in Stralsund sowie ein Besuch im Hansa Park.
Ebenso wollen wir mit euch Bowlen gehen und das Jumphouse besuchen.
Das ist aber noch nicht alles, denn wir haben weitere Aktionen geplant.
Für mehr Informationen ruft uns einfach an oder kommt ins Freizeitzentrum Moisling.
Euer Team Moisling
Wir haben für euch geöffnet!
Ihr müsst euch nicht anmelden!
Aber es gilt folgendes:
- Ihr seid über 18 Jahre alt:
2G-Regelung, also ihr müsst GEIMPFT oder GENESEN sein.
- Ihr seid unter 18 Jahre alt:
3G-Regelung, also ihr müsst GEIMPFT, GENESEN oder GETESTET sein.
Ihr könnt den Nachweis eurer Schule, dass ihr dort getestet werdet oder einen aktuellen Test (nicht älter als 24 Stunden)
mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen ruft an: 0451 122 4205 oder 0157 38452630
mail: info@freizeitzentrummoisling.de
oder über das Kontaktformular.
Auch:
Wenn ihr Infos braucht, Fragen habt oder einfach quatschen wollt!
0451 122 4205
0157 38 45 26 30
Ganz nach dem Motto: „Du hast eine Stimme, lass sie raus!“ findet auch zu dieser Bundestagswahl 2021 wieder die U18-Wahl statt. Auch in Lübeck können alle unter 18 Jahren am 16.9.21 von 15-18 Uhr
im Freizeitzentrum Moisling und am 17.9.21 von 14 bis 18 Uhr im JuZe Kücknitz ihre Stimme abgeben.
Als Initiative politischer Bildung bietet U18 Platz für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, für sie wichtige Themen selbstbewusst und zukunftsorientiert kundzugeben und sich mit
politischen Fragen auseinanderzusetzen. Auf spannende Weise lässt sich entdecken, wie Beteiligung und Mitgestaltung in der Politik möglich sind.
Wir laden alle Jugendlichen unter 18 Jahren ein, ihre Stimme abzugeben und sich an den Wahlen, gerne auch als Wahlhelfer, zu beteiligen.
Alle Infos zur U18-Wahl gibt es auf www.u18.org
Information:
Aufgrund der Einschränkungen wegen der aktuellen Corona-Pandemie können wir für die Durchführung der Angebote nicht garantieren. Wir können bisher nicht sagen, ob wir alle Veranstaltungen durchführen können und wieder normal geöffnet haben. Bisher haben wir nur einen Notbetrieb. Alles hängt von den nächsten Allgemeinverfügungen des Landes Schleswig Holstein und der Hansestadt Lübeck ab.
Alle Anmeldungen werden nur unter Vorbehalt entgegen genommen. Wir werden Euch in Kenntnis setzen, sobald wir konkrete Informationen haben.
Eine Bezahlung des Kostenbeitrags ist am Aktionstag möglich.
Alle Aktionen können auch über den Aktivpass abgerechnet werden!
Last Minute zum Muttertag oder für alle, die ihr gern und lieb habt.
Die ganze Anleitung findet ihr hier!
Habt Ihr Lust auf Online Gaming?
Dann lasst uns gemeinsam Fortnite, Rocket League oder Fifa daddeln. Spaß steht natürlich an erster Stelle.
Voraussetzung ist eine Playstation 4 und ein Onlinezugang. Ein Headset wäre natürlich auch toll, damit wir uns unterhalten können.
Nutzt für Eure Anmeldung und Terminvergaben bitte das Kontaktformular oder die Telefonnummer von dieser Webseite.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen :)
Wir haben für euch eine neue Rubrik: GEGEN LANGEWEILE.
Dort werden wir nach und nach Anleitungen für euch bereit stellen, damit ihr was zum basteln, backen.... habt und das nachmachen könnt. Ihr gelangt dort hin, in dem ih auf folgenden Button klickt:
Noch ein Zusatzangebot für die Sommerferien: Am 20.,21.,22. und 23. Juli könnt ihr bei uns von 11.30-12.30 und von 13-14 Uhr in virtuelle Welten abtauchen.
Wir wollen mit dir auf hohe Berge klettern, in fremde Welten eintauchen, Darth Vader begegnen und zum Beat das Laserschwert schwingen. Wenn dir das zu wild ist, setzt du dich einfach an einen See und angelst ein wenig. Alles mit Hilfe einer richtigen VR Brille. Wir werden dir in 10 Minuten die Bedienung und Regeln erklären, dann darfst du dich selbständig auf eine virtuelle Abenteuerreise begeben.
Marco und Nora von den Model United Nations Baden-Württemberg, kurz MUNBW (Das ist ein Planspiel, in dem Schülerinnen und Schüler die Vereinten Nationen erleben können) haben bei uns 100 Stoffbeutel bedruckt.
Wenn Ihr auch Interesse habt, z.B. für eure Klasse, Band, Vereinsmannschaft Shirts bedrucken wollt, meldet euch bei uns!
Mehr Infos zu den Model United Nations Baden-Württemberg, kurz MUNBW, gibt es hier.
Mit Geldern aus dem Verfügungsfond der Sozialen Stadt Moisling haben wir mit Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil eine mobile Bar gebaut. Diese kann bei uns ab sofort ausgeliehen werden. Sie war bereits in Teilen bim Spatenstich zum Spielplatz auf der Kuppe und beim Fest auf dem Verkehrsübungsplatz Meesenring im Einsatz. Bei Interesse bitte im Freizeitzentrum melden.
Beim Fest auf dem Verkehrsübungsplatz haben wir zum ersten Mal die mobile Bar genutzt und Waffeln verkauft. Die haben sogar unserem Bürgermeister Herrn Lindenau geschmeckt.
Word&Play Workshop im Freizeitzentrum
Ein spannendes Projekt war am 27. März 2019 in Form eines Schnupperkurses zu Gast im Freizeitzentrum Moisling.
Das Freizeitzentrum Moisling und das Projekt-Team von WORD&PLAY! luden am 27. März 2019 zu einem Schnupperkurs ein, um das Projekt „WORD&PLAY“einmal näher kennen zu lernen. Schüler einer 10. Klasse der Heinrich-Mann-Schule konnten verschiedene Stationen bearbeiten. Es ging dabei um die Vorbereitung von zwei Workshops im Sommer, wo die Teilnehmenden ihr eigenes Fontane-Computerspiel entwickeln können und den Autor Theodor Fontane so auf moderne Art und Weise neu entdecken können.
Wir bedanken uns beim Team von Word&Play. Weitere Infos zum Projekt und den Workshops gibt es hier.
Jetzt ist es ganz offiziell! Die Kooperationsvereinbarung wurde unterschrieben. Das Wetter hat auch mitgespielt und wir konnten soagr im Loungegarten sitzen. Danach gab es noch selbstgemachtes Eis vom Loungeteam.
Jetzt ist es ganz offiziell! Die Kooperationsvereinbarung wurde unterschrieben. Das Wetter hat auch mitgespielt und wir konnten soagr im Loungegarten sitzen. Danach gab es noch selbstgemachtes Eis vom Loungeteam.
Am Mittwoch, 27.02.2019, 14 Uhr, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freizeitzentrums Moisling und Lehrkräfte der Heinrich-Mann-Schule Moisling zusammen gekommen, um für die Lounge an der Heinrich-Mann-Schule und ihren Betrieb eine Kooperationsvereinbarung abzuschließen.
Die Lounge an der Heinrich-Mann-Schule gibt es – nach einer Erprobungsphase – jetzt seit über 2 Jahren. Sie ist Außenstelle des Freizeitzentrums Moisling. Träger ist die Hansestadt Lübeck.
Hier, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Schule, können sich Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Mann-Schule direkt nach Schulschluss treffen, um den frühen Nachmittag miteinander zu verbringen. Die Kinder und Jugendlichen können kostenlos etwas essen, trinken, Tischkicker oder Gesellschaftsspiele spielen und sich am Kreativ- und Sportangebot
beteiligen. Musik hören oder Handy spielen ist erlaubt. Viele Jugendliche beteiligen sich auch an der Lounge-Programmgestaltung. Sie werden dabei meistens von zwei Erzieherinnen begleitet.
„Die Lounge ist immer voll. Es kommen täglich viele“, sagt Simone Krüger, Leiterin des Jugendzentrums, über den Betrieb. „Das liegt daran, dass wir dort ein bedürfnisbezogenes Freizeitangebot organisieren und die Jugendlichen direkt dort abholen, wo sie sind.“
„Die Lounge ist ein toller Impuls für uns als Offene Ganztagsschule“, meint Dieter Butzin, der Schulleiter der Heinrich-Mann-Schule. „Mich freut, dass gerade unsere älteren Schülerinnen und Schüler hier bei uns einen Ort vorfinden, an dem sich vom Vormittagsstress erholen und sich zwanglos entspannen können.“
Mit dem Kooperationsvertrag wollen Freizeitzentrum und Schule die Lounge dauerhaft sichern und ihre gemeinsame Arbeitsweise verstetigen. Mit dem Projekt sollen pädagogisch Ressourcen gebündelt werden. Ziel ist es, grundsätzlich zu bewirken, dass Kinder und Jugendliche im Stadtteil Lübeck- Moisling gut leben, lernen und aufwachsen können.
Siebdruck im Freizeitzentrum Moisling mehr Infos hier.